250h Yoga Ausbildung
11. März - 19. November 2023
aufgeteilt in 6 Wochenenden und
ein 4-tägiges und ein 5-tägiges Intensivseminar
Yoga als Lebensweg
Du widmest Dich seit mindestens 2 Jahren einer regelmässigen Yoga Praxis? Du bist bereit Dich intensiv auf das Yoga und Deinen Entwicklungsprozess einzulassen?
Seit 5 Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem persönlichen Yogaweg – ganzheitlich, authentisch & individuell.
Kosten
CHF 4200.- (Early Bird CHF 3900.- bis 30. November 2022)
+ Übernachtung für die beiden
Intensivseminare (Sparenmoos 4 Nächte à CHF 120 pro Nacht / Schweibenalp 5 Nächte zwischen CHF 120-160 pro Nacht)
=> max. 16 TeilnehmerInnen
Anmeldeformular
Überblick
Diese Yogalehrer*innen Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, einen grösseren Überblick in der Welt des Yoga zu gewinnen und Deinen Rahmen zu erweitern. Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Yoga-Praktizierende, die ihr Wissen im Yoga vertiefen und verfeinern möchten. Du kannst diese Yoga Ausbildung besuchen, um Deinen eigenen persönlichen Yoga-Weg zu vertiefen, oder um Yoga weiterzugeben.
Neben Asana, Anatomie und körperlicher sowie geistiger Ausrichtung, tauchen wir tiefer in die Yoga-Philosophie ein und entwickeln durch Selbsterfahrung-Prozesse unsere eigene Vision für unseren individuellen Yogaweg. Diese Grundausbildung bietet Dir eine fundierte Basis, um Aspekte des Yoga weiter zu vermitteln.
Das 250h Yoga Teacher Training Thun findet an 6 Wochenenden (Samstag & Sonntag) ImTempel in Steffisburg sowie an zwei Intensiv-Seminaren im Seminarhaus DAO-Sparenmoos: https://www.daosparenmoos.ch und auf der Schweibenalp: https://www.schweibenalp.ch statt.
Kursdaten & Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung setzt sich aus 200 Kontakt Stunden und 50+ Stunden Selbststudium zusammen. Yoga ist ein Lebensweg. Neben den Kurstagen wird es Aufgaben geben um das gelernte zu Hause zu vertiefen und umzusetzen.
In allen unseren Modulen werden wir neben den Ausbildungsinhalten auch Yoga praktizieren. Die Yogastunden in unserem Yogaunterricht sind geprägt vom traditionellen Hatha Yoga und dem Ashtanga Vinyasa Yoga.
Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit mit dem +300h Yoga Teacher Training weiter zu fahren.
Unterrichtszeiten:
Samstag & Sonntag von 08.00 - 18:00h (eine Stunde Mittagspause)
Intensiv-Seminare: Anreise Mittwoch Abend 18.00 Uhr / Unterricht: 06.30 - 21.30 Uhr mit Pausen
11. & 12. März 2023
1. Modul - Schwerpunkt Asana & Philosophie
Anfangsritual - Ausbildungsvision & Fokus
Asana: Körper Analyse, Grund-Ausrichtungsprinzipien in den Yogapositionen, Verbindung von Füssen & Händen mit der Erde
Meditation: Basis der Meditation
Philosophie: Die verschiedenen Wege des Yoga / Der 8-gliedriger Pfad
Start der 40 Tagen Yoga Challenge
01. & 02. April 2023
2. Modul - Schwerpunkt Asana & Philosophie
Ausbildungstage starten jeweils mit 1 h Meditation
Asana: Ausrichtung der stehenden Positionen / Herz Asana's des Hatha Yoga, erarbeiten und verstehen, Stabilität in den Asanas
Philosophie: Teilen der erarbeiteten Philosophie-Aufgaben, Panchakosha's, die fünf Körper des Menschen
31. Mai - 04. Juni 2023 (Sparenmoos)
3. Modul - Yoga Mystik, Visionssuche, Mantra
Ausbildungstage starten jeweils mit Meditation, Pranayama und Asana-Praxis
Mystik: Tantra & Askese, der Weg der Sadu's, Yoga als mystischer Weg, Mythen und Geschichten, Visionssuche (24h Solo Erfahrung in der Natur), Integration und Mantra, Yoga & Natur, Persönlichkeitsentwiklung, Erarbeiten einer Yoga Ethik
01. & 02. Juli 2023
4. Modul - Schwerpunkt Anatomie
Ausbildungstage starten jeweils mit 1 h Meditation
Asana: Anatomie und Physiologie, Vertiefung des eigenen Körperverständnis und anatomische Ausrichtung in der Asana Praxis
12. & 13. August 2023
5. Modul - Schwerpunkt Kriya, Pranayama, Asana
Ausbildungstage starten jeweils mit 1 h Meditation
Einführung in Bandhas & Kriyas, die energetischen Verschlüsse im Yoga, Pranayama und die verschiedenen Winde, Asana und energetische Ausrichtungsprinzipien, Leichtigkeit in den Asanas
Philosophie: Einblick in die Yoga Sutras
09. & 10. September 2023
6. Modul - Schwerpunkt Unterrichtsdidaktik & Methodik
Ausbildungstage starten jeweils mit 1 h Meditation
Aufbau von Yogalektionen, Vinyasa Krama, Der Spannungsbogen im Yogaunterricht, Unterrichtsmethoden, Unterrichten von Yogastunden in Gruppen
Philosophische Diskussion und teilen persönlicher Erfahrungen mit Yoga
Restorative Yoga
30. Oktober - 04. November 2023 (Schweibenalp)
7. Modul - Intensivwoche Yoga / Gruppenarbeiten und Yogaunterrichten
Ausbildungstage starten jeweils mit Meditation, Pranayama und Asana-Praxis
Die Geschichte des modernen Yoga anhand von persönlichen Vorträgen / Gruppenarbeiten und Yogastunden unterrichten / Didaktik & Methodik
Verstehen der individuellen Anatomie, Yoga mit Hilfsmitteln, Hilfestellungen und Assists in den Yogastunden
Mantra
Philosophie: Vrittis / Kleshas / Die fünf Elemente & die Chakras
Persönlichkeitsentwicklung: erfahren der Elemente und mystische Räume mit Schwitzhüttenritual und Feuerzeremonie.
18. & 19 November 2023
8. Abschlusszeremonie
Ausbildungstage starten jeweils mit 1 h Meditation
Schriftliche Abschlussarbeit und Yogastunden unterrichten.
Abschlusswochenende die Früchte des Gelernten ernten und feiern. Feuer - und Abschlusszeremonie.
Ausbildungsteam
Alle unsere Ausbildner*nnen sind erfahrene Lehrer*innen und haben haben einen hohen Ausbildungsstandard. Du wirst begleitet von gut ausgebildeten, erfahrenen und authentischen Yogalehrer*innen:
Sabrina Buccieri
Trainings-Leitung, Asana, Unterrichtsmethodik, Yoga-Philosophie, Visionsfindung & Persönlichkeitsentwicklung
Max Ott
Traditionelle Bandhas, Kriyas und Mudras, Pranayama, Begleitung des Teacher Training im Background